Datenschutzerklärung

1. Wer wir sind

Die Adresse unserer Website lautet: https://ffvingelheim.de

2. Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular eingegebenen Daten sowie die IP-Adresse und den Browser-User-Agent, um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus der E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenkette (Hash) erstellt und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob dieser genutzt wird. Die Datenschutzerklärung von Gravatar finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe eines Kommentars ist das Profilbild öffentlich im Kontext des Kommentars sichtbar.

3. Medien

Wenn Sie Bilder auf unsere Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Fotos mit eingebetteten Standortinformationen (EXIF GPS) zu verwenden. Besucher der Website können diese Standortdaten extrahieren.

4. Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Seite hinterlassen, können Sie zustimmen, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrem Komfort, damit Sie diese Daten nicht erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Beim Besuch der Login-Seite wird ein temporärer Cookie gesetzt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird beim Schließen des Browsers gelöscht.

Beim Login werden mehrere Cookies gesetzt, um Ihre Anmeldedaten und Anzeigeeinstellungen zu speichern. Login-Cookies bleiben zwei Tage lang gespeichert, Anzeigeoptionen-Cookies ein Jahr. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt die Anmeldung zwei Wochen bestehen. Beim Abmelden werden die Login-Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser enthält keine personenbezogenen Daten und zeigt lediglich die Beitrags-ID des bearbeiteten Artikels an. Er läuft nach einem Tag ab.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool "Real Cookie Banner" ein. Details zur Funktionsweise von "Real Cookie Banner" findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

5. Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel etc.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als hätte der Besucher die andere Website direkt besucht.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste Dritter einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen – einschließlich Ihrer Interaktion, wenn Sie dort ein Konto besitzen und eingeloggt sind.

6. Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wenn Sie ein Zurücksetzen Ihres Passworts beantragen, wird Ihre IP-Adresse in der entsprechenden E-Mail enthalten sein.

7. Wie lange wir Ihre Daten speichern

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, wird dieser inklusive Metadaten unbegrenzt gespeichert. Dadurch können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in der Moderation festzuhalten.

Für registrierte Nutzer speichern wir zusätzlich die in den Benutzerprofilen angegebenen personenbezogenen Daten. Alle Nutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit einsehen, ändern oder löschen (Benutzernamen ausgenommen). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.

8. Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern. Zudem können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Ausgenommen sind Daten, die wir aus rechtlichen, administrativen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.

#1 Katharina König